G DATA CyberDefense AG | Vertrauen in deutsche Sicherheit und in Microsoft Dynamics

Bildquelle: GDATA

Seit 30 Jahren steht G DATA für innovative IT-Sicherheitslösungen. Auch die interne IT, konkret das ERP-System, gilt es up to date zu halten. Hier setzt der Anbieter für ganzheitliche Cyber-Defense-Konzepte auf das renommierte System Microsoft Dynamics NAV.

Projekt: Migration Dynamics NAV 2009 (Classic) auf Dynamics NAV 2016 (10/2016 – 04/2017)

„Eine sehr gute Zusammenarbeit.


Wir sind froh beim Upgrade auf BC 14 wieder zusammenzuarbeiten“

Christian Heitmann


Leiter NAV Team G DATA Bochum

AUSGANGSPUNKT: DYNAMICS NAV 2009 (CLASSIC)

G DATA managt neben der Buchhaltung auch Marketing, Vertrieb, Lager-Logistik & Controlling über Microsoft Dynamics NAV. Kundenbezogene Auftragsdaten werden über Webservice-Schnittstellen aus verschiedenen Fremdsystemen in das ERP-System importiert und automatisiert verarbeitet. Täglich werden so beispielsweise über 3.000 Rechnungen per Stapelverarbeitung gebucht. Wie beim Thema Sicherheit gilt auch hier: Regelmäßige Updates sind obligatorisch.

AUFGABE: VOLL MIGRATION AUF DYNAMICS NAV 2016

Gemeinsam mit BIZZCORE sollte das NAV Team von G DATA das bestehende 2009er Dynamics NAV-System komplett auf die Version 2016 migrieren – natürlich inklusive aller Stamm- und Bewegungsdaten. Langfristig sollte das System nachhaltig so angepasst werden, dass zukünftige Updates mit reduziertem Aufwand stattfi nden können. Jedes Projekt ist einzigartig und individuell. Zur Einschätzung und Umsetzung von Lösungen waren fachliche Kompetenz, Zuverlässigkeit, Engagement, aber auch konstruktive Kommunikation vom Projektteam gefordert.

HERAUSFORDERUNGEN

  • Voll-Migration des Systems unter Berücksichtigung aller Stamm- und Bewegungsdaten.

  • Zahlreiche kundenspezifi sche Individualisierungen mussten bei der Migration an das neue System angepasst werden.

  • Da der Umstieg vom Classic-Client auf den RTC (Role tailored Client) erfolgte, mussten sehr viele Formulare und Reports neu konzipiert und erstellt werden.

  • Zahlreiche ausgehende Webservice-Schnittstellen mussten technologisch umgestellt werden.

Sicherheit Dank wichtiger Updates – auch beim ERP

KOMPLETTE MIGRATION

Wie es sich für eine Vollmigration gehört, sollte das bestehende 2009er System inklusive aller Stamm- und Bewegungsdaten auf die Version 2016 aktualisiert werden. Bei der Übernahme der kundenspezifischen Anpassungen wurde jeglicher Quellcode einem Refactoring unterzogen. Hier waren nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch absolute Mängelfreiheit bei der Umsetzung gefragt.

INTERDISZIPLINÄRE ZUSAMMENARBEIT

Die Umsetzung des Projekts erfolgte in enger Abstimmung mit dem internen NAV Team von G DATA. BIZZCORE ist gut darauf vorbereitet mit verschiedenen Stakeholdern und Teams im Projekt zu agieren.

NACHHALTIG ZUKUNFTSFÄHIGES UPDATE

Um bei künftigen Updates die Aufwände zu reduzieren, wurden alle Anpassungen am Standard auf Event-Trigger und zudem viele zeitaufwändige Excel- Exporte auf Queries bzw. SQL-Views umgestellt. Hierdurch konnte ein enormer Performance-Vorteil erzielt werden. BIZZCORE setzt sich zum Ziel, nicht nur das aktuelle Projekt zu meistern, sondern auch nachhaltig für Optimierung von Prozessen zu sorgen.

VERLÄSSLICHES ZEITMANAGEMENT

Die Projektlaufzeit von 6 Monaten wurde eingehalten, so dass der Go Live planmäßig unmittelbar nach Ostern 2017 erfolgte.


VERWENDETE SYSTEME:

  • Microsoft Dynamics NAV 2009 (Classic)

  • Microsoft Dynamics NAV 2016 (RTC)


UNTERNEHMENSPROFIL

IT-Sicherheit vom Erfinder des Antivirus – 1987 hat G DATA die weltweit erste Antiviren-Software entwickelt. Auch heute sorgen gut 500 Mitarbeiter von Deutschland aus mit Expertise und Innovationen für die Sicherheit kleiner, großer und mittelständischer Unternehmen, kritischer Infrastrukturen wie Krankenhäuser und Flughäfen sowie von Millionen Privatkunden überall auf der Welt. Um Schwachstellen in Netzwerken aufzudecken, Viren unschädlich zu machen nutzt und entwickelt das Team preisgekrönte IT-Sicherheitssoftware mit modernsten KI-Technologien. Um diese Vorreiterrolle für Sicherheitslösungen beizubehalten, heißt es immer up to date oder sogar einen Schritt voraus zu sein. Das gilt auch für die eigene IT, weswegen G DATA sein ERP mit BIZZCORE aktualisiert hat - für eine sichere digitale Zukunft.

Quelle: gdata.de/ueber-g-data


Die Success Story “GDATA” können Sie auch als PDF downloaden.



 
Zurück
Zurück

Lizensierung & Kosten

Weiter
Weiter

Digitale Transformation